Wappen Gemeinde Bubenreuth

Wir bilden aus!

Die Gemeinde Bubenreuth stellt zum 1. September 2025 einen Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) - Fachrichtung innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung (VFA-K) - ein. …mehr
Bundestagswahl 2025

Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025

Link zur Beantragung von Briefwahlunterlagen …mehr
Bundestagswahl 2025

Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025

Allgemeine Informationen zur Bundestagswahl …mehr
Kein Bubenreuth-Gewinnspiel_1

WICHTIGER HINWEIS - Kein Gewinnspiel der Gemeindeverwaltung

Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass es sich bei dem Infobrief, der derzeit in vielen Bubenreuther Briefkästen liegt, um KEIN ANGEBOT der Gemeinde Bubenreuth handelt und die Gemeinde Bubenreuth KEIN GEWINNSPIEL veranstaltet. …mehr
Wappen Gemeinde Bubenreuth

Ablesung der Wasserzähler für die Jahresabrechnung

In der Kalenderwoche 51 werden Sie per Post einen Brief erhalten mit der Bitte, den Zählerstand Ihres Hauptwasserzählers zum 31. Dezember 2024 einzutragen bzw. falls Sie einen Gartenwasserzähler bei der Gemeinde angemeldet haben, auch diesen Zählerstand im vorgesehenen Feld zu notieren.
Wir bitten um Rückmeldung der Zählerstände spätestens bis zum 17. Januar 2025. …mehr
Gemeindebücherei Bubenreuth

Gemeindebücherei

Vorlesestunde für Kinder am Donnerstag, 30. Januar, 16 - 17 Uhr …mehr
Fahrrad_Service_Station

Neue Fahrrad-Service-Station an der Bike & Ride-Anlage

Der Service-Point ermöglichst alle wesentlichen Reparatur- und Servicetätigkeiten für Fahrräder aller Art und ist mit den wichtigsten Pannenhilfen ausgestattet. …mehr
Tag der Städtebauförderung 2024

Was erwarten Sie sich von unserem neuen sozio-kulturellen Zentrum „Kulturhof H7“?

Im Herzen von Bubenreuth wird derzeit der Kulturhof H7 gebaut. …mehr
Bürgerserviceportal

Bürgerserviceportal

Meldebescheinigungen - Ausweis-Statusabfragen - Wahlscheine - Führungszeugnisse - u.v.m.
einfach online erfassen und an das Bürgerbüro weiterleiten …mehr

drucken nach oben